Meridiantherapie – wenn der Körper erinnert

Manchmal liegt die Ursache einer körperlichen Beschwerde tiefer, als wir denken. Wir analysieren, verstehen vermeintlich – und doch bleibt das Gefühl: Irgendetwas blockiert. Wenn du trotz aller Bemühungen nicht weiterkommst, kann ein Impuls von aussen genau das sein, was es braucht.

Genau hier setzt GMT – die Ganzheitliche Meridiantherapie – an.
Während du über ein Thema oder eine Beschwerde sprichst oder daran denkst, klopfe ich sanft bestimmte Punkte an deinem Körper – sogenannte Meridianpunkte. Durch dieses achtsame Klopfen lösen sich Blockaden und gespeicherte Emotionen, die vielleicht schon seit Jahren in deinen Zellen ruhen. Auf natürliche Weise aktivieren wir damit die Selbstregulation deines Körpers. Denn dein Körper weiss meist genau, was er braucht – er braucht nur wieder den Raum, es auch zu tun.

Wenn festgesetzte Energie sich lösen darf, verwandeln sich Angst, Druck oder Enge Schritt für Schritt in Klarheit, Leichtigkeit und Selbstbestimmung. Meridianklopfen ist sanft – und zugleich tief. Es verbindet Körper, Geist und Emotion auf eine Weise, die spürbar wirkt – nicht nur im Kopf, sondern im ganzen System.

Denn unser Körper vergisst nichts Was in bestimmten Situation das Überleben sichert, kann in bestimmten Bereichen belasten oder gar krank machen.. Auch wenn wir erwachsen sind, tragen wir oft noch alte Erfahrungen in uns – Erfahrungen, die sich im Nervensystem als Anspannung, Rückzug, Angst oder sogar Schmerz zeigen können. Oft merken wir gar nicht, dass das, was uns heute blockiert, seine Wurzeln in einer ganz anderen Zeit hat. Wenn du spürst, dass da noch etwas in dir arbeitet – etwas, das du vielleicht lange weggeschoben hast –, dann ist jetzt der richtige Moment: Schieb es nicht länger vor dir her. Lass heute los, was du vielleicht vor langer Zeit nicht verarbeitet hast.

Nach oben scrollen
PS:Körperbalance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.